Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2023    

Verbandsgemeinde Hachenburg freut sich über neue Auszubildende

Sieben neue Auszubildende haben zum 1. August ihre Berufsausbildung bei der Verbandsgemeinde Hachenburg begonnen. Bürgermeisterin Gabriele Greis begrüßte die neuen Mitarbeitenden sowie zwei Praktikanten der FOS in Hachenburg.

Die neuen Auszubildenden und Praktikanten. (Foto: VG Hachenburg)

Hachenburg. In den nächsten drei Jahren verstärken Jennifer Nauroth (Kauffrau für Büromanagement), Jim Neil Mattern (Fachkraft für Wasserversorgungstechnik), Konstantin Hohmann (Fachkraft für Abwassertechnik) und Julius Elias Hain (Fachkraft für Abwassertechnik) das Team der Verbandsgemeindewerke. Sie tragen somit zur Optimierung einer nachhaltigen (Trink-)Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung innerhalb der Verbandsgemeinde und damit zur Qualitätssicherung eines unserer wertvollsten Lebensmittel bei. Ciara Paulina Thiel unterstützt als künftige Kauffrau für Tourismus und Freizeit die Touristeninformation bei der Entwicklung und Vermarktung des Hachenburger Westerwaldes als naturnahes Kulturgut mit attraktiven Freizeitangeboten. Bereits im Juli starteten Alessandro Baldus und Nik Schuster mit ihrer Ausbildung zum Verwaltungswirt. Sie absolvieren seit August ihre theoretische Fachausbildung an der Zentralen Verwaltungsschule in Mayen. Außerdem hospitieren Mika Sophie Wisser und Jonas Botte als Praktikanten der FOS (Fachoberschule) in den verschiedenen Geschäftsbereichen des Rathauses und erkunden somit den anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsalltag innerhalb der Verwaltung.



Bürgermeisterin Gabriele Greis hieß die neuen Mitarbeitenden herzlich willkommen und begrüßte besonders deren Interesse an den zukunftsweisenden umwelttechnischen und kulturfördernden Berufssparten. Für diese sei die Verbandsgemeinde Hachenburg, neben den verwaltungsspezifischen Ausbildungsfeldern, ein ebenso innovativer wie engagierter Lehr- und Lernort, welcher diverse Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen biete. Abschließend wünschte Greis den jungen Leuten neben einem erfolgreichen Ausbildungs- und Praktikumsverlauf vor allem auch viel Freude und eine spannende Zeit im Rahmen ihres künftigen Wirkungskreises. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Feuer droht sich auszubreiten: Innenstadt von Bad Ems ist abgeriegelt

Das Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Bad Ems droht auf weitere Gebäude überzuspringen. Die Innenstadt ...

Hackedicht nach Altenkirchen gefahren: 52-Jährige verliert ihren Führerschein

Unsicher und mehrfach auf die Gegenfahrspur geratend, fuhr eine 52-jährige Frau ihren Wagen torkelnd ...

18-Jähriger ohne Führerschein und Alkohol im Blut überschlägt sich mit Auto

18 Jahre jung, früh morgens schon alkoholisiert, fährt ein Auto ohne Führerschein schrottreif, überschlägt ...

Sanierung der Hochwasserentlastung und Hälteranlage am Dreifelder Weiher

Insbesondere die Sanierung der Hochwasserentlastung am Dreifelder Weiher war Anlass, dass sich Vertreter ...

Vorverkauf für DFB-Pokal Heimspiel der Eisbachtaler U19 gegen Düsseldorf gestartet

In der ersten Runde des Fußball-DFB-Pokals der Junioren trifft die U19 der Sportfreunde Eisbachtal als ...

Westerwaldwetter: Erst warm, dann steigende Unwettergefahr

Bis Freitagabend, 11. August, bestimmt Hochdruckeinfluss das Wettergeschehen im Westerwald. Dabei wird ...

Werbung